Freundschaftsspiel Saison 2003/2004 | |
1.FC Dynamo Dresden 0 |
VfB Leipzig 0 |
Spieldaten | |
Datum | 23. Juli 2003 |
Uhrzeit | 18.30 Uhr |
Spielstätte | Fichtestadion (Rammenau) |
Zuschauer | 1.500 |
Schiedsrichter | Wehnert (Reichenbach) |
Torschützen | Fehlanzeige! |
Gelb | Keine! |
Gelb-Rot | Keine |
Rot | Keine |
Aufstellung | |
1.FC Dynamo Dresden: | VfB Leipzig: |
23 Oliver Herber | 1 Daniel Jilg |
2 Dexter Langen | 5 Torsten Kracht |
3 Volker Oppitz (ab 46. 5 Levente Csik) | 4 Kevin Rienaß |
7 Rico Kühne | 2 Mentor Miftari (ab 12. 17 Thomas Spiotta) |
10 Steffen Heidrich | 3 Richard Baum |
14 Alexander Kunert | 9 Dirk Hannemann |
16 Marcus Kunisch (ab 69. 11 Thomas Neubert) | 6 Olaf Renn |
17 Daniel Ziebig | 21 Frank Räbsch |
18 Sebastian Hartung | 8 Sven Hartwig |
19 Lars Heller | 15 Christian Mittenzwei |
22 Sven Johne | 20 Mike Sadlo (ab 46. 13 Andreas Schwesinger) |
Trainer | |
Christoph Franke | Herman Andreev |
Interviews | ||
|
||
Wertung | ||
2 Sterne (Torchancen waren eher Mangelware - nach hektischen Beginn hielt der VfB im zweiten Durchgang gut dagegen!) |
||
39 Fotos vom Spiel findet Ihr in der Galerie! | ||
Spielbericht |
||
Der VfB Leipzig erkämpfte sich heute im sehr idyllisch gelegnen Rammenau (30 km hinter Dresden) vor 1.500 Zuschauern im Fichtestadion (darunter auch knapp 15 VfB-Fans) ein durchaus verdientes 0:0 (0:0) Unentschieden gegen Regionalligist Dynamo Dresden. Im letzten richtigen Härtetest vor dem Saisonstart (es folgen nur noch Testspiele in Wengelsdorf und Hausdorf) präsentierte sich die VfB-Truppe im ersten Durchgang noch viel zu hektisch und mit jede Menge Abspielfehlern im Mittelfeld. In der zweiten Halbzeit war dann eine deutliche Steigerung zusehen - Andreas Schwesinger (51.) und zuvor Mike Sadlo (44.) hätten sogar den Siegtreffer erzielen können. Insgesamt war der Drittligist aus der Landeshauptstadt natürlich spielerisch überlegen, aber nach dem bösen 0:8 Debakel am Samstag gegen Bayreuth zeigte sich die Elf von Trainer Herman Andreev relativ gut erholt. Besonders die beiden Außen Olaf Renn und Frank Räbsch (quälte sich sogar mit leichten Krämpfen über die Zeit) überzeugten heute! Zum Spielverlauf: VfB-Trainer Herman Andreev musste heute noch auf Manndecker Jens Werner und Mittelfeldspieler Almedin Civa verzichten. Dafür bekamen die Nachwuchs-Talente Richard Baum und Kevin Rienaß wieder ihre Chance von Anfang. Neuverpflichtung Mentor Miftari musste schon nach 12 Minuten wegen einer Verhärtung im linken Oberschenkel sicherheitshalber gegen Thomas Spiotta ausgetauscht werden. Wenige Sekunden zuvor besaß Rico Kühne für Dynamo die erste Torchance, durch einen gefährlichen Freistoß von rechts (11.). Danach passierte bei angenehmen 25 Grad auf saftigen grünen Rasen lange nichts Nennenswertes - erst nach einer halben Stunde sorgte Steffen Heidrich (nach Flanke von Daniel Ziebig von links) wieder für Gefahr, der knapp am Ball und dem 1:0 vorbei rutschte. Kurz darauf trifft Rico Kühne mit einer missglückten Flanke aus über 30 Metern zum entsetzen von VfB-Keeper Daniel Jilg die Querlatte (33.). In der 41. Minute reagierte Daniel Jilg aber Klasse, als er einen Freistoß von Rico Kühne aus 22 Metern von halb rechts parierte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (fast aus dem nichts) die Riesenchance für die Gäste aus der Messestadt mit 1:0 in Führung zu gehen, aber Stürmer Mike Sadlo setzte den Ball völlig frei aus 14 Metern über das Tor von Dynamo-Keeper Oliver Herber. In Halbzeit zwei brachte Trainer Andreev Stürmer Andreas Schwesinger, für Mike Sadlo. Die erste kleine Chance sollte aber Dynamo Dresden durch Dexter Langen per Kopf haben - Daniel Jilg fischte den Kopfball aus 5 Metern aber noch weg (47.). In der 51. Minute wieder eine Riesenchance für den immer stärker werdenden VfB - doch Andreas Schwesinger köpft nach einer guten Flanke von Dirk Hannemann von rechts aus 7 Metern über das Dynamo-Tor. Nach knapp 60 Minuten lässt Frank Räbsch seinen Gegenspieler wieder einmal auf der rechten Außenbahn stehen, seine Flanke legt Dirk Hannemann für Stürmer Christian Mittenzwei auf, der aber aus 16 Metern knapp drüber schießt. In der 65. Minute ist mal wieder Dynamo nach einer Flanke von Steffen Heidrich von rechts dran, aber in der Mitte verhinderte Kevin Rienaß gegen Marcus Kunisch die 1:0 Führung! Kurz darauf zieht Rico Kühne von links eine Flanke Richtung langen Pfosten, wo Steffen Heidrich aber den Ball knapp am VfB-Kasten vorbei schob (70.). Die letzten beiden richtigen Torchancen gehörten noch einmal Dynamo Dresden: Erst prüft Alexander Kunert VfB-Keeper Jilg volley aus 18 Metern (81.), dann köpfte Alexander Kunert aus 6 Metern am langen Pfosten vorbei (86.). Fazit: Ein durchaus verdientes Remis gegen den Regionalligisten aus der Landeshauptstadt! Endlich spielte die VfB-Abwehr mal wieder zu null und ließ auch sonst keine Riesenchancen für Dynamo Dresden (die trotzdem spielerisch überlegen waren) zu. Besonders das Zusammenspiel im Mittelfeld muss noch verbessert werden - da fehlte es noch etwas an der Abstimmung. Zufrieden konnte man mit der Leistung von den Außen Olaf Renn und Frank Räbsch sein - auch Abwehrchef Torsten Kracht hatte seinen Gegenspieler meist im Griff. Läuferisch haperte es besonders in der ersten Halbzeit noch und Mike Sadlo und Andreas Schwesinger nutzten ihre beiden Großchancen nicht konsequent (was ihnen auch Trainer Andreev nach dem Spiel ankreidete). Nun gilt es in den letzten beiden Spielen noch die Abstimmung zu verbessern und sich besonders im Sturm richtig warm zu schießen... Auf diesem 0:0 kann man aufbauen, auch wenn es noch nicht der erhoffte richtige Schritt nach vorn war (nach dem 0:8 Debakel war mehr als eine sichere Abwehrleistung auch kaum zu verlangen). Der VfB wird garantiert keine Übermannschaft in der neuen Oberliga-Saison sein - aber für einen Platz unter den ersten Drei dürfte es auf jeden Fall reichen! (von Ronny John) |
Zurück zu: Startseite Saison-Übersicht Fußball-Übersicht
Design / Inhalt: Lutz Heinrich und Ronny John © 2003 by LH-creative