2. Spieltag Oberliga Nordost-Süd Saison 2003/2004 | |
VfB Leipzig 4 |
Energie Cottbus Amateure 0 |
Spieldaten | |
Datum | 08. August 2003 |
Uhrzeit | 19.30 Uhr |
Spielstätte | Bruno-Plache-Stadion (Leipzig) |
Zuschauer | 1.953 |
Schiedsrichter | Hoyzer (Berlin) |
Torschützen | 1:0 Schwesinger (24.), 2:0 Mittenzwei (39.), 3:0 Sadlo (72.), 4:0 Sadlo (76.) |
Gelb | Baum, Renn, Hannemann - Welm, Rohde, Schuchardt |
Gelb-Rot | Keine |
Rot | Keine |
Aufstellung | |
VfB Leipzig: | Energie Cottbus Amateure: |
1 Frank Schöne | 12 Norman Teichmann |
10 Almedin Civa | 2 Sebastian Nuhs |
5 Torsten Kracht | 4 Tom Schikora (ab 58. 16 Martin Weller) |
2 Mentor Miftari | 20 Toni Lempke |
11 Dirk Hannemann | 5 Mischa Welm (ab 66. 19 Carsten Schuchardt) |
6 Olaf Renn | 6 Ronny Rohde |
21 Frank Räbsch | 7 Sebastian Brychey |
8 Sven Hartwig (ab 77. 12 Lars Lochasz) | 9 Markus Dörry |
13 Andreas Schwesinger (ab 65. 3 Richard Baum) | 10 Stefan Wollermann |
15 Christian Mittenzwei (ab 58. 9 Nico Breitkopf) | 18 Sven Hartmann |
20 Mike Sadlo | 17 Patrick Jahn (ab 74. 8 Torsten Schulz) |
Trainer | |
Herman Andreev | Detlef Ullrich |
Interviews | ||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Wertung | ||||||||||||||||||||||||||||
4 Sterne (Der VfB bot den fast 2.000 Zuschauern ein tolles Fußballfest und spielte sich in die Herzen der Fans - nun gilt es auf dem Boden zu bleiben!) |
||||||||||||||||||||||||||||
40 Fotos und 2 Videos vom Spiel findet Ihr in der Galerie! | ||||||||||||||||||||||||||||
Spieler-Noten | ||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Spielbericht |
||||||||||||||||||||||||||||
Was für ein Fußballfest - der "neue" VfB Leipzig spielte sich mit dem 4:0 (2:0) Erfolg gegen die schwachen Amateure von Energie Cottbus in die Herzen der immerhin 1.953 Zuschauer (darunter ca. 50 Energie-Fans)! Fans und Sponsoren feierten nach dem Schlusspfiff nicht nur minutenlang die neuen Helden in Probstheida auf dem Fußballplatz, sondern auch Trainer Herman Andreev bei seinem ersten Punktspielauftritt im Bruno-Plache-Stadion als VfB-Coach. Sie waren zu Recht zufrieden mit der Darbietung ihres VfB, aber trotzdem gilt es auf dem Teppich bleiben. Denn wie letzte Woche der FC Erfurt-Nord, präsentierten sich die jungen Amateure aus Cottbus als eher schwacher Gegner. Der erste richtige Prüfstein dürfte erst in zwei Wochen mit dem FC Carl Zeiss Jena kommen! Aber das "Wie" des 4:0 Erfolges beeindruckte - Trainer Andreev setzte sein Versprechen mit gnadenlosen Offensivfußball glänzend um (die Stürmer bedankten sich gleich mit vier Treffern), die Abwehr mit erfahrenen Civa, Kracht und Miftari stand bis auf zwei gefährliche Rückspiele auf Keeper Frank Schöne bombensicher und mit der abendlichen Anstoßzeit entfloh man der ganz großen Hitze. Kurz um: Es machte wieder richtig Spaß dem neuen Kurzpassspiel beizuwohnen - und selbst die Einwechselspieler fügten sich prächtig ein. Zum Spielverlauf: VfB-Trainer Herman Andreev ließ die Siegerelf von Erfurt ran - und damit auch wieder mit drei Stürmern spielen. Abwehrspieler Jens Werner (Jochbeinbruch) nahm zur Vorsicht erst einmal auf der Bank Platz! Die erste gute Chance im Spiel besaß Mike Sadlo, nach Vorarbeit von Sven Hartwig, aus 12 Metern - doch den Schuss von halb rechts parierte Energie-Keeper Norman Teichmann (12.). Knappe 60 Sekunden später zimmerte der neue Shootingstar im VfB-Sturm, Andreas Schwesinger (kam aus Gotha), den Ball aus 16 Metern knapp über das Tor! In der 16. Minute herrscht nach einer VfB-Ecke von rechts viel Unruhe im Strafraum - die nutzt Mentor Miftari und zieht aus 6 Metern frei ab, doch auf der Torlinie kann in letzter Sekunde ein Gäste-Spieler klären. Die überfällige 1:0 Führung folgte dann aber in der 24. Minute: Torsten Kracht führte auf Höhe der Mittellinie blitzschnell einen Freistoß Richtung Strafraum aus, wo Andreas Schwesinger einlief und den Ball aus 16 Metern über Keeper Teichmann in den linken Torwinkel beförderte - ein Traumtor! Nach knapp einer halben Stunde sorgte wieder "Schwese" für Gefahr - diesmal per Kopf, aber der Ball war aus 10 Metern eine sichere Beute für Teichmann (da hätte Schwesinger per Kopf auf Sadlo verlängern müssen). In der 35. Minute schnappt sich Stürmer Christian Mittenzwei auf links den Ball, war dann aber aus 8 Metern zu eigensinnig und scheiterte am Schlussmann der Brandenburger. Dann aber machte Mittenzwei (fast) alles richtig - Mittenzwei schnappte sich auf der rechten Außenbahn den Ball und tanzt gleich drei Abwehrspieler und dann den Torhüter aus und schob aus 6 Metern elegant zum 2:0 ein (39.). Trotz diesem tollen Tores hätte Mittenzwei aber eher abspielen müssen - aber nach so einem Treffer darf eigentlich nicht mehr gemeckert werden :)! Der zweite Durchgang begann mit einem Paukenschlag durch Christian Mittenzwei, der von links frei aus 12 Metern leider nur den rechten Pfosten traf - Pech gehabt! In der 52. Minute setzte sich Olaf Renn auf links gegen Toni Lempke durch, zirkelte den Ball an Keeper Teichmann vorbei - doch Mike Sadlo verpasste knapp die Eingabe. Dann der erste (!) echte Torschuss der Gäste, aber der Schuss von Toni Lempke aus 20 Metern war kein Problem für Frank Schöne (57.). Nach etwas mehr als einer Stunde dann die Riesenchance für Stürmer Mike Sadlo, doch tollem Pass von Sven Hartwig aus der eignen Hälfte, doch der eigentliche Torjäger scheiterte frei bei dem Konter an Norman Teichmann (66.). Dann aber war Mike Sadlo doch noch zur Stelle - in der 72. Minute zirkelte Almedin Civa den Ball in der Mitte perfekt in die Lauf von Sadlo, der im ersten Versuch an Teichmann scheiterte, aber dann im Nachschuss aus 5 Metern in den leeren Kasten zum 3:0 traf. Jetzt aber mal die Gäste - doch der Kopfball von Carsten Schuchardt nach einem Freistoß aus 12 Metern ging deutlich über den VfB-Kasten! Dann schnappte sich Richard Baum (kam für den angeschlagnen Andreas Schwesinger - kurz zuvor musste auch Christian Mittenzwei leicht verletzt vom Platz) im Mittelfeld den Ball, spielt mit dem rechten Außenriss auf den einlaufenden Dirk Hannemann - der geht auf links bis zur Grundlinie und passt dann überlegt in die Mitte auf Mike Sadlo, der aus 3 Metern nur noch zum 4:0 in der 76. Minute einschieben muss. Als Torjubel folgte eine Herz zerreisende Szene: Mike Sadlo bedankte sich per dickem Schmatzer bei Dirk Hannemann für die Vorarbeit! Die letzte Chance im Spiel besaß dann Nachwuchs-Stürmer Nico Breitkopf (nach Vorarbeit von Richard Baum), doch sein Schuss wurde kurz vor dem Energie-Tor noch abgeblockt (82.). Danach wurde nur noch gefeiert ... Fazit: Fußballherz, was willst Du mehr? Ein fast perfekter Fußball-Abend in Probstheida, mit unterhaltsamen offensiv Fußball gegen überforderte Energie-Amateure. Oder wie sagt man so schön: "Einbahnstraßenfußball" von der besten (Kurzpass-) Sorte! So kann es weitergehen, aber wie einige Spieler nach dem Spiel schon bemerkten ist das wichtigste nun, AUF DEM TEPPICH BLEIBEN (Erinnerung an die letzte Saison werden wach / grandioser 4:1 Heimsieg gegen Jena). Ein Extralob verdiente sich vor allem wieder Stürmer Andreas Schwesinger (musste leider mit Scheinbeinproblemen früh ausgewechselt werden), aber auch der heute Abwehrchef Almedin Civa und Torjäger Mike Sadlo (obwohl er noch ein, zwei Großchancen vergab). Durchweg eine gute Mannschaftsleistung, obwohl von den Außenbahn noch ein Tick mehr kommen müsste. Trotz der klaren Unterlegenheit supporten die 50 Gästefans ihre Amateure weiter lautstark - die VfB-Fans hielten mit einigen schönen Rauchbomben und einer kleinen Phyro-Show in den Lok-Farben dagegen! Wir dürfen gespannt sein, wie es fußballerisch und fantechnisch bei Eintracht Sondershausen (da tat sich der VfB ja bisher immer wahnsinnig schwer) nächste Woche weitergeht, bis Carl Zeiss Jena zum großen Spitzenspiel nach Probstheida kommt. Aber mit diesem Trainer kann man wohl zu Recht hoffen, dass die Mannschaft mit ihren Aufgaben weiter wächst (z.B. gibt es noch viel Potenzial bei Sven Hartwig) - große Probleme dürfte es allerdings bei Verletzungspech geben. Es fehlen im dünnen VfB-Kader auf Dauer die Alternativen. (von Ronny John) |
Zurück zu: Startseite Saison-Übersicht Fußball-Übersicht
Design / Inhalt: Lutz Heinrich und Ronny John © 2003 by LH-creative