17. Spieltag Oberliga Nordost-Süd Saison 2003/2004 | |
VfB Leipzig 2 |
VfB Germania Halberstadt 0 |
Spieldaten | |
Datum | 29. November 2003 |
Uhrzeit | 13.00 Uhr |
Spielstätte | Bruno-Plache-Stadion (Leipzig) |
Zuschauer | 810 |
Schiedsrichter | Zastrow (Berlin) |
Torschützen | 1:0 Hartwig (52.), 2:0 Hartwig (76.) |
Gelb | Baum, Kracht, Räbsch - Cunaeus, Plock, Jäschke |
Gelb-Rot | Keine |
Rot | Keine |
Aufstellung | |
VfB Leipzig: | VfB Germania Halberstadt: |
1 Frank Schöne | 22 Sebastian Kischel |
10 Almedin Civa | 6 Robert Moeller |
5 Torsten Kracht | 5 Rene Cunaeus |
2 Mentor Miftari | 13 Niels Thiele |
3 Richard Baum (ab 74. 14 Sven Werner) | 17 Ralf Hermann |
7 Jens Werner | 7 Alexander Kopp (ab 77. 3 Ivo Dobritz) |
21 Frank Räbsch | 21 Martin Jäschke |
15 Christian Mittenzwei | 2 Steffen Plock |
8 Sven Hartwig | 8 Steffen Wiekert |
9 Nico Breitkopf (ab 77. 20 Mike Sadlo) | 19 Wladimir Penev |
13 Andreas Schwesinger | 15 Danny Richter (ab 64. 14 Andreas Binder) |
Trainer | |
Herman Andreev | Frank Lieberam |
Interviews | ||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Wertung | ||||||||||||||||||||||||||
2,5 Sterne (Verdienter Heimerfolg, dank einer guten zweiten Halbzeit auf einem ganz tiefen Boden!) |
||||||||||||||||||||||||||
36 Fotos und 2 Videos vom Spiel findet Ihr in der Galerie! | ||||||||||||||||||||||||||
Spieler-Noten | ||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Spielbericht |
||||||||||||||||||||||||||
Der VfB Leipzig schlug zum Hinrundenabschluss den überraschend starken Aufsteiger VfB Germania Halberstadt vor 810 Zuschauern (darunter 15 Gäste-Fans) verdient mit 2:0 (0:0). Zum Held des Tages wurde der 19-jährige Regisseur Sven Hartwig - endlich zeigte er auch in einem Punktspiel seine ganz Klasse. Er bewies eine klasse Übersicht, zeigte seinen Torriecher und seine Gefährlichkeit bei den Standartsituation (traumhafter Freistoß zum 1:0). Am Ende hätte der Heimerfolg der Leipziger noch deutlicher ausfallen müssen (u. a. 3 Pfosten- bzw. Lattentreffer), die am Ende endlich wieder mal sehenswerten Fußball zeigten. Findet der VfB kurz vor dem interessanten Pokal-Derby am 9. Dezember wieder etwas seine Form? Zu wünschen wäre es - zum heutigen Spielverlauf: VfB-Trainer Herman Andreev musste heute auf den gesperrten Olaf Renn und die verletzten Dirk Hannemann und Jan Schmidt verzichten. Dafür rückten Sven Hartwig und Richard Baum nach Sperren wieder in die Mannschaft und auch Kapitän Torsten Kracht meldete sich wieder zurück. Den Abwehrblock bildeten Civa, Kracht und Miftari. Jens Werner sollte die linke Außenbahn besetzen! Gleich nach fünf Minuten aber ein Riesenpatzer von Almedin Civa, dessen Fehlpass landet genau im lauf von Danny Richter. Doch vollkommen frei scheiterte der Germania-Stürmer am herausstürmenden Frank Schöne (der klasse reagierte) - Glück gehabt! 180 Sekunden später dann allerdings Pech für den Gastgeber, als Nico Breitkopf im fallen (nach toller Vorarbeit von Sven Hartwig) den Ball aus 5 Metern an den linken Innenpfosten beförderte. Torjäger Andreas Schwesinger rutschte dazu am Abpraller vorbei! Nach einer Viertelstunde legte Nachwuchs-Stürmer Nico Breitkopf per Kopf für Christian Mittenzwei auf, doch der springt aus 4 Metern am Ball vorbei. In der 25. Minute dann die Riesenchance für Andreas Schwesinger, doch der zuletzt etwas glücklose Torjäger beförderte die Kugel aus sieben an die Querlatte - den Nachschuss von Christian Mittenzwei aus 12 Metern klärte Germania-Kapitän Rene Cunaeus kurz vor der Torlinie. Dann verflachte das Spiel immer mehr (nach einem guten Beginn) - so reichte es erst in der 40. Minute zur nächsten Torchance. Nach einer Flanke von Frank Räbsch von rechts, köpfte Schwesinger aus 10 Metern über den Kasten von Keeper Sebastian Kischel. Der zweite Durchgang begann nun wieder mit mehr Schwung - endlich wurde den frierenden Zuschauern bei Dauer Nieselregen ordentlicher Fußball geboten. Kurz nach dem Wideranpfiff kommt Christian Mittenzwei aus der Drehung zum Schuss, doch Kischel entschärfte die Kugel noch aus vier Metern. Dann die 52. Minute - Freistoß für den VfB, Sven Hartwig läuft an und befördert den Ball aus knapp 20 Metern genau in den linken Torwinkel zum wichtigen 1:0. Wie sagt man so schön: Ein Traumtor des jungen Spielmachers! Nun war der Bann gebrochen und das 2:0 eigentlich nur eine Frage der Zeit - auch wenn sich die gebeutelten Gäste (viele Verletzte) tapfer wehrten. In der 67. Minute tritt Andreas Schwesinger aus 22 Metern zum nächsten Freistoß an - aber den "Hammer" von Schwese entschärfte Kischel sicher. Fünf Minuten später bediente Nico Breitkopf den mitgelaufnen Sven Hartwig, der scheiterte aber aus 18 Metern wieder am Schlussmann der Gäste. Dann endlich die Entscheidung in der 76. Minute! Kapitän Torsten Kracht flankt von links, der Kopfball von Nico Breitkopf wird abgeblockt und den Abpraller versenkte der Mann des Tages, Sven Hartwig, souverän aus 14 Metern ins leere Tor zum 2:0 ... Sekunden später hat Schwesinger aus 4 Metern das 3:0 auf den Kopf (nach einem Eckball). In der 80. Minute kommt Kapitän Torsten Kracht aus 10 Metern nach einer Ecke von rechts per Kopf zu einer Großchance, doch die Kugel zischte aus 10 Metern knapp links vorbei. Kurz vor Schluss war bei drei Großchancen eigentlich das 3:0 längst überfällig: Nach einem Freistoß von Hartwig köpfte der eingewechselte Mike Sadlo (brachte noch mal viel Schwung in die Partie) aus 6 Metern um Millimeter links vorbei (87.). Dann beförderte Christian Mittenzwei den Ball aus 7 Metern freistehend an die Querlatte (88.) und mit dem Schlusspfiff scheiterte noch einmal Andreas Schwesinger an Germania-Keeper Sebastian Kischel. Fazit: Ein mehr als verdienter Heimerfolg, nach einer klaren Steigerung im zweiten Durchgang. Das 1:0 durch Hartwig wirkte richtig befreiend, endlich bewiesen die VfB-Kicker, dass sie noch richtig ordentlich Fußball spielen können - das Selbstvertrauen kehrte wieder etwas zurück. Hoffen wir auf eine weitere Steigerung im letzten Punktspiel des Jahres 2003 gegen den FC Erfurt-Nord, um dann vielleicht im Viertelfinale des Oddset-Pokals gegen den FC Sachsen die Sensation im Plache-Stadion zu schaffen. Der beste Leipziger krönte heute seine Leistung mit zwei Treffern, auch Mentor Miftari konnte überzeugen! Nico Breitkopf und Andreas Schwesinger erspielten sich zahlreiche Torchancen - konnten aber keine nutzen. Hier diskutierten die Fans mehrfach über Pech oder Unvermögen ... (von Ronny John) |
Zurück zu: Startseite Saison-Übersicht Fußball-Übersicht
Design / Inhalt: Lutz Heinrich und Ronny John © 2003 by LH-creative